
Ägäisches Meer im Griechenland-Lexikon
Der Name des Ägäischen Meeres ist abgeleitet von König Aigeus von Athen, der sich ins Meer stürzte, als er seinen Sohn Theseus mit schwarzen Segeln von einem Feldzug zurück kommen sah, da die schwarzen Segel als Zeichen für den Tod des Sohnes vereinbart waren. Tatsächlich aber hatte Theseus gesiegt und im Siegestaumel vergessen, die weißen Segel zu hissen, die dem Vater den Erfolg angekündigt hätten. In der Ägäis befinden sich die meisten griechischen Inseln zwischen dem griechischen Festland und dem Libyschen Meer.