Griechische Küche im Griechenland-Lexikon

Aus Griechenland sind sehr viele kulinarische Köstlichkeiten bekannt, die auf keiner Speisekarte in Griechenland sowie hier bei uns in Deutschland fehlen dürfen. Sehr bekannt ist das Bifteki. Diese Frikadellen aus Rinderhackfleisch werden mit zerkrümeltem Toast, Zwiebeln, Olivenöl, Eiern, Milch, Petersilie und vielen weiteren Gewürzen vermischt. Abgeleitet ist die Bezeichnung vom französischen „bifteque". Eine besondere Zusammensetzung ist das Bifteki gefüllt mit Käse, Schinken oder Speck. Ebenfalls sehr bekannt sind die Diomades, die eigentlich eine Spezialität aus der orientalischen Küche sind. Diese Weinblätter sind meist mit Reis, Lammhack, feingehackten Zwiebeln, Nüssen und Gewürzen gefüllt. Die Füllung wird in ein gekochtes Weinblatt gewickelt und in Brühe oder Wein gekocht. Traditionell werden die Dolmades als Vorspeise gegessen. Bei den griechischen Dolmades fehlt grundsätzlich das Fleisch, dafür werden dem Reis viele verschiedene Kräuter hinzugefügt. Immer wieder lecker ist ein griechischer Salat, der nicht nur auf den Speisekarten zu finden ist, sondern auch sehr gerne selbst zubereitet wird. Er ist eine typische Vorspeise und besteht aus Gurken, Tomaten, grünen Paprika, Oliven, Feta und Zwiebeln und ist mit Salz, Pfeffer und Olivenöl angemacht. Je nach Variation kann man noch Eier, grünen Kopfsalat, Weißkohl und Kapern hinzufügen. Nicht fehlen darf bei dieser Aufzählung natürlich das Mousaka. Dieser griechische Auflauf ist auch in der rumänischen, bulgarischen und türkischen Küche bekannt und kommt ursprünglich aus dem arabischen Raum. Der Auflauf besteht aus mehreren Schichten, von denen eine aus angebratenen Auberginenscheiben besteht. Den Abschluss bildet eine Bechamelsoße, die mit Käse bestreut wird. In einem klassischen Mousakas gibt es eine Schicht Hackfleisch, dass mit Zwiebeln, Knoblauch und gehackten Tomaten angebraten und mit Zimt und Piment gewürzt wurde. Eine vegetarische Variante enthält Kartoffelschichten mit einer Schicht aus Ei und Joghurt.


Hauptseite | Impressum