
Lesbos im Griechenland-Lexikon
Seit der Bronzezeit ist die Insel Lesbos in der Nordost-Ägäis, nahe der türkischen Küste
bereits besiedelt. Sie wurde erstmals in den Aufzeichnung der Hethiter als Laspa erwähnt. Mit
der Eroberung der Insel durch die Osmanen im Jahre 1462, endete die Herrschaft der
Gattilusio. Bis zur Unabhängigkeit Griechenlands gehörte die Insel zum osmanischen Reich.
Lesbos ist das bevorzugte Reiseziel für Individualtouristen und ist weitestgehend vom
Massentourismus noch verschont. Allerdings ist in der Saison ein ständiger Zuwachs an
Touristenzahlen zu verzeichnen. Die Hauptstadt von Lesbos, Mytilini, verfügt über einen
Flughafen, der von Deutschland aus angeflogen wird. Lesbos ist hervorragend zum Rad
fahren geeignet, obwohl die Touren durch die vielen Höhenmeter teilweise recht
anspruchsvoll sind. Viel Rad- und Wandertouren werden von den verschiedenen Hotels
organisiert. Dabei sind die Führer sehr gut ausgebildet und haben viele Informationen über
Land und Leute im Gepäck. Ein sehr schönes Ausflugsziel ist für Radfahrer und auch für
Wanderer ist Skala Simkamineas. Dies ist ein kleines und verträumtes Hafenörtchen östlich
von Eftalou. An der Küste lang hat man einen wunderschönen Ausblick auf das naheliegende
türkische Festland. Hier befindet sich auch eine kleine Kirche, gleich neben einem Felsen, auf
dem man wunderbar Rast machen kann. Von hier kann man den Fischern beim Netze flicken
und entladen der Fischerbote zuschauen. Als Freund des Wanderns sollte man unbedingt den
935 Meter hohen Profitis Ilias besteigen. Er ist der zweihöchste Gipfel des Lepetymnos-
Massivs. Oben angekommen hat man einen fantastischen Rundumblick. Der Abstieg gestaltet
sich etwas abenteuerlich, denn es handelt sich hierbei um eine Schotterpiste mit stacheligem
Gebüsch. Hier braucht man vor allem einen guten Orientierungssinn, Trittsicherheit und eine
große Portion Abenteuerlust. Auf der ganzen Insel wimmelt es nur so von Katzen, sodass man
bei einem Picknick im Freien und selbst auf den Terrassen der Tavernen gut auf seine
Mahlzeit aufpassen muss. Die Katzen sind alles andere als Menschenscheu und klauen alles
was nicht niet- und nagelfest ist.
In diesem Artikel wird das Thema Lesbos behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.