
Archangelos im Griechenland-Lexikon
Archangelos ist die zweitgrößte Stadt auf Rhodos und zeigt das, was Griechenland ausmacht.
Alte, weiß gekalkte Häuser, holprige Straßen und Gassen und Menschen, die immer mehr Zeit
haben, als alle hektischen Europäer zusammen. Besonders deutsche und niederländische
Touristen trifft man hier an. Die meisten Hotels befinden sich im modernen Ortsteil, während
man im historischen Zentrum nur Apartments und Privatzimmer mieten kann. Anders als
viele andere kleinere Städte ist in Archangelos richtig was los. Dies ist aber auch erst, seitdem
die Touristen diese Stückchen Erde für sich entdeckt haben, so. In den Sommermonaten findet
hier an jeder Ecke eine Hochzeit statt, bei der die griechischen Traditionen so richtig
ausgekostet werden. Ein Schauspiel das man sich anschauen muss, denn hier holen
Verwandte und Freunde die Braut in einer Prozession aus ihrem Elternhaus ab. Die ganze
Gesellschaft wird von Musikanten begleitet. Dann folgt die kirchliche Trauung nach
orthodoxem Ritus und dann gibt es ein großes Fest im Freien, mit viel Musik und Tanz.
Sehenswert ist die Kirche des Dorfes, deren Glockenturm wie ein schneeweißer Finger nach
oben ragt. Erbaut wurde es im 19. Jahrhundert von italienischen Besatzern. Des weiteren sehr
interessant ist die Ritterburg, die sich auf einem Hügel am Ortsrand befindet. Erbaut wurde
die Burg in der Mitte des 15. Jahrhunderts und bietet einen wunderbaren Blick auf die weiße
Silhouette des historischen Ortsteils. Einkaufen kann man hier an jeder Ecke die typisch
griechischen Souvenirs, wie keramische Wandteller. Auch Webarbeiten findet man hier an
jeder Ecke. Die meisten Teppiche die hier angeboten werden, werden von Weberinnen
hergestellt, die zu Hause arbeiten und sich gerne von neugierigen Touristen über die Schulter
schauen lassen.
In diesem Artikel wird das Thema Archangelos behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.