Heratempel im Griechenland-Lexikon
Im Nordteil der Altis befindet sich der Heratempel, der der älteste Peripteraltempel und einer
der frühesten dorischen Tempel in Griechenland ist. Bevor der Heratempel gebaut wurde,
befand sich an dieser Stelle wahrscheinlich ein alter Kultplatz. Man vermutet, dass der
Tempel um 600 v. Chr. als Weihgeschenk der triphyliaschen Stadt Skillours erbaut wurde.
Diese Weihung galt vermutlich der nahegelegnen Stadt dem Herrn des Heiligtums Zeus. Erst
um 580 v. Chr., nachdem Elis die Kontrolle über Olympia hatte, wurde der Tempel der Göttin
Hera gewidmet. Wie viele andere Bauwerke in Griechenland, fiel auch dieser Tempel zu
Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. einem Erdbeben zum Opfer. Dabei wurde er komplett
zerstört und niemals wieder aufgebaut. Im Innern des Tempels sollen sich zwei Kultbilder
befunden haben. Eines zeigt die sitzende Hera und das Andere den stehenden Zeus. Der
Tempel wurde auch genutzt um zahlreiche Götterbilder und eine Vielzahl von
Weihgeschenken aufzubewahren. Von diesen vielen Gegenständen sind bis heute der Hermes
des Praxiteles erhalten. Der Heratempel wurde im Laufe der Jahre konstruiert und teilweise
mit Bausteinen aus der damaligen Zeit wieder aufgebaut. Im Heratempel wird heute das
Olympische Feuer entzündet.