Antike im Griechenland-Lexikon

Ungefähr dreihundert antike griechische Sanatorien gab es im gesamten Mittelmeerraum. Diese Heilbäder mit antiker griechischer Tradition sind nach dem Gott der Heilkunst, Asklepios, benannt und tragen daher die Bezeichnung Asklepieion. Die interessantesten bis in die heutige Zeit erhaltenen Asklepieia in Griechenland sind die von Epidauros, von Trikka, der Insel Kos und von Messene. Das ursprünglichste ist das Asklepieion von Trikka, da hier der Kult um den Gott Asklepios begann, der danach seinen Siegeszug durch die griechische Welt antrat. Ähnliche Bauten gibt es auch auf Rhodos, Korfu und Kreta.


In diesem Artikel wird das Thema Antike behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum